Ob Sie in der Region wohnen oder als Tourist unsere herrliche Region durchqueren, es gibt noch viele Sehenswürdigkeiten und tolle Begegnungen und Wanderwege warten auf Sie! Das Fremdenverkehrsamt Pays de Haguenau gibt Ihnen Tipps für einen gelungenen Tag oder Halbtag, die Sie bestimmt in unsere Destination verlieben werden!
Was Führungen angeht
Geführte Besichtigung des Gepäckmuseums - 8. August um 15 Uhr
Lassen Sie sich von den Guides führen, die es Ihnen sagen werden die Geheimnisse von Koffern und anderem Gepäck et tauchen Sie ein zwischen Gepäck, Abenteuer et Entdeckungen, Reise schnell oder lang, dazwischenGeschichte undGeschichte der Männer.
Dieser Besuch ist in der Eintrittspreis.
Naturworkshop: Kampf gegen invasive Pflanzen - 8. August
diese Mitmach-Ausflug zielt darauf ab, die Entwicklung von zwei invasive Pflanzen, das Amerikanische Traube und Härten, die dazu neigen, sich zu vermehren ungeteilter Wald von Haguenau, um alles zurückzugeben Natürlichkeit in unseren schönen Wald.
Vorherige Anmeldung erforderlich mit der Stadt Haguenau : Telefon. 03 88 06 59 58 / mail: aurelia.rodrigues@agglo-haguenau.fr
Lustiger Spaziergang mit Maddy - 11. August um 15 Uhr
Maddie, leidenschaftliche Führerin, nimm deine Kinder von Von 7 bis 10 Jahre in ein Spaß und geführtes Abenteuer. Gehe zum Entdeckung der versteckte Geheimnisse de Haguenau mitAthena und ihr Spielbuch.
Buch jetzt dein Platz im Tourismusbüro bei 03 88 06 59 99 !
Führung durch die Brezelnfabrik - 13. August um 14 Uhr
Entdecken Sie die Brezelfabrik bei a spannende Führung ! Ihr werdet alle beobachten die Fertigungsstufen der Boehli Brezeln, von der Teigzubereitung bis zur Tüte Brezeln fertig für den Verzehr ! Am Ende des Besuchs können Sie Geschmack ein Getränk nach Wahl, mit oder ohne Alkohol.




In Bezug auf Workshops und Ausstellungen
Ausstellung "Zeitgenössischer Wald, Natur kommt ins Museum"
Entdecken Sie die Ausstellung "Zeitgenössischer Wald, die Natur kommt ins Museum" das präsentiert 16 zeitgenössische Kunstwerke aus den Sammlungen von Regionaler Fonds für zeitgenössische Kunst von Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne.
Nehmen Sie einen Bissen in das Museum und suchen Sie nach Mustern! - 9. August um 14 Uhr
Nach einem besuchen das erdgeschoss und die halle der Historisches Museum für Musterjagd, Begleitet von einer Skizzenbuch, Ihre Kinder (8 bis 12 Jahre) werden ihre eigenen machen Tampons und erstellen ihre Gründe ! Bei Anmeldung: telefonisch 03 88 90 29 39 oder per Post museums-archives@agglo-haguenau.fr

Auf der Seite der Erfahrungen
Teestube - Original Kuchen
Tauchen Sie ein in ein Vintage Stimmung, dank ihrer bunten Dekoration! Ihre yeux und Ihre Geschmacksknospen werden voller Glück dank ihrer leckeren Leckereien vollerOriginalität und Frische. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Tour zu machen und Perrine und ihr Team kennenzulernen.
Viele andere Teestuben erwarten Sie in freundlicher Atmosphäre bei Stadtzentrum von Hagenau, finden Sie alle unsere Gourmet-Adressen Sie hier !
Kefir in Bischwiller
Entdecke das tausendjähriges Getränk mit vielen Tugenden, Schampus, lebendig, reich an geschmack et wenig Zucker ! Es kann mit einem verglichen werden Limonade scharf. Kommen Sie und entdecken Sie die mysteriöse Zutaten dieses neuen Elixier-Wunders bei " MILL LAB "!
Spa die Quelle der Sinne
Lebe eine Vielzahl voneinzigartige Sinneserlebnisse, Ritual et wohltuende Behandlungen in einem raum erstaunlich, ganz gewidmet Wellness wo Sie die Chance haben, einen zu haben Pool Hallenbad, Freibad, Jacuzzi, 3 Saunen, 2 Hammams, One Eisbrunnen, One Salzhöhle, One Lichttherapie, One chromotherapyvon Kneippbecken, One Erlebnisduschevon Bubble Stühle oder Fitness die ein tonisierendes oder entspannendes Wohlbefinden ausstrahlen.



Abendliches Waldbad - 7. August um 19 Uhr
Lust auf ein Waldbad, zeichne dieEnergie Bäume und lass dich führen, Haguenau Wald ? Also komm und probiere die Waldbade. Sie werden das zu schätzen wissen Vorteile dieser Erfahrungwahr ruhige Klammer et harmonisch, förderlich für Entspannungund um Unterbrechung.
Anmeldung: 06 07 60 62 49 - Das ganze Programm auf Wald in sich.
Auf der Unterhaltungsseite
SommerLied Tour
SummerLied the Tour bietet Ihnen eine Reihe von Konzerte à Haguenau, Bischwiller, Brumath und Pfaffenhoffen um dich dazu zu bringen tanzen, singen, lachen aber auch entdecken ou wieder entdecken Künstler von hier und anderswo!
Freitag August 13 um 19:30 Uhr finden Sie 3 BARBUS ... ODER FAST! wer wird dich mehrfach interpretieren traditionelle Lieder Irisch, schottisch, bretonisch und amerikanisch.
Um 21 Uhr ein Konzert mit SCHNAPS wo Sie a . entdecken Multi-Flavour-Repertoire mit einer Basis von Rock aus den 70ern, ein paar Tropfen Heavy Metal, der Duft von Punkrock, Ein Hinweis von Blues !
Die Konzerte finden statt um Brumath im Schlosshof.
Der Sommer wird eine Show!
Der Platz Espace Vieille Ile erwartet Sie den ganzen Sommer über mit ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm für jedes Alter :
Sonntag, August 8 um 17 Uhr, mit Die Linderker-Brüder "Als Opa noch ganz klein war" entdecken Ihre Kinder in einer poetischen, fröhlichen, partizipativen und rhythmischen Show Kinderreime aus aller Welt, von Italien nach Russland über Amerika oder Guadeloupe.
Um 20 Uhr ein Konzert Die Gargarousse wo Sie einen wunderbaren Moment mit Gesang, Akkordeon, Trompete, Ukulele, Klavier und Gitarre verbringen und ihren Liedern einen fröhlichen, mitreißenden und farbenfrohen Rahmen bieten.
Freitag August 13 um 20 Uhr die Sängerin Mima wird Sie zu seinen Liedern tanzen lassen, eines eingängiger als das andere, und einen süßen und warmen Duft des Südens in der Luft schweben lassen.
Samstag August 14 um 20 Uhr, Schwarze Stimmen-Combo bereitet Ihnen unglaubliche Tänze und explosive Auswahlen mit einer 60er-70er-80er-Atmosphäre vor.
Alle Details zum Programm finden Sie auf www.sortirahaguenau.fr

Tourismusbüro von Pays de Hagenau

Das Team des Tourismusbüros steht Ihnen zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt im Land Haguenau vorzubereiten oder Aktivitäten während Ihres Urlaubs vorzuschlagen. Kommen Sie und entdecken Sie ein authentisches Gebiet mit seinem Handwerk, seinen Wäldern, seinen elsässischen Traditionen ...