Tage des Kulturerbes im Pays de Haguenau!

Die Europäischen Tage des Denkmals sind im Jahr 2023 zurück! 

Am Wochenende des 16. und 17. September erwarten Sie zahlreiche Treffen im Pays de Haguenau im nördlichen Elsass. Markieren Sie Ihre Kalender!

Samstag September 16 2023

Bischwiller

Kostenloser Besuch des Sonnenhofmuseums von 14 bis 18 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue d’Oberhoffen 22 in Bischwiller.

Kostenloser Besuch im Maison des Arts von 14 bis 18 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue des Charrons 19 in Bischwiller.

Kostenloser Besuch des Laub-Museums von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich am Place de la Mairie in Bischwiller.

Tolles Familien-Cluedo im Laub-Museum von 14:30 bis 16:XNUMX Uhr.
Treffen Sie sich am Place de la Mairie in Bischwiller.

Führung durch die Ausstellung „Un Consider sur Bischwiller“ im Maison des Arts von 15 bis 16 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue des Charrons 19 in Bischwiller.

Brumath 

Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr der Schlosshof
- Römische Spiele
- Historische Wanderungen  
- Ausstellungen

Kostenloser Besuch des Archäologischen Museums Brumath von 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Treffen Sie sich am Cour du Château – Rue Jacques Kablé in Brumath

Außergewöhnliche Eröffnung des Brumath-Archivs am Nachmittag
Treffen in der Rue de Geudertheim 43 in Brumath, Anmeldung erforderlich unter 03.88.52.97.74 oder per E-Mail an archives@brumath.fr.

Römisches Essen ab 19 Uhr
Treffen am Cour du Château, Reservierung erforderlich unter 03 88 51 02 04 oder dva@brumath.fr. Preis: 25 €/Person (ohne Getränke), Zahlung vor Ort.

Haguenau

Kontinuierliche Führung durch den Bains Rock von 13 bis 19 Uhr.
Treffen Sie sich am 6 Place Robert Schuman in Haguenau. Maximal 5 Plätze pro Besuch.

Kostenloser Besuch des Historischen Museums von 14 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maréchal Foch 9 in Haguenau.

Einzigartiger Besuch des Historischen Museums um 14:15, 16:17, XNUMX:XNUMX und XNUMX:XNUMX Uhr.
Treffen in der Rue du Maréchal Foch 9 in Haguenau, Anmeldung erforderlich unter 03 88 90 29 39 oder per E-Mail an musees-archives@agglo-haguenau.fr.

Kostenloser Besuch der Kapelle der Afrikamissionen von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue des Missions Africaines 1 in Haguenau.

Kostenloser Besuch der St.-Georgs-Kirche von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue Saint Georges in Haguenau.

Kostenloser Besuch der Bindewerkstatt in der Mediathek Vieille-île von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Beteiligen Sie sich an der Gestaltung des lebendigen Erbes, indem Sie von 14 bis 18 Uhr eines Ihrer kulinarischen Lieblingsrezepte schreiben.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Entdeckung der schönsten Manuskripte aus der Mediathek Vieille-île von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Kostenloser Besuch der St.-Nikolaus-Kirche von 9 bis 19 Uhr.
Treffen Sie sich in der Grand'Rue 206 in Haguenau.

Präsentation der alten liturgischen Gewänder der St.-Nikolaus-Kirche von 14 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich in der Grand'Rue 206 in Haguenau.

Kostenloser Besuch des Gepäckmuseums von 10 bis 12 Uhr und von 30 bis 13 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue Saint-Georges 5 in Haguenau.

Kontinuierliche Vorführung des Berufes des Gepäckrestaurators im Gepäckmuseum von 10 bis 12 Uhr und von 30 bis 13 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue Saint-Georges 5 in Haguenau.

Val de Moder

Kostenloser Besuch des Volksbildmuseums Pfaffenhoffen und der Synagoge von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Kostenloser Besuch der Ausstellung „When the art of cut paper meets the canivet“ von Michèle DEITCHMANN von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Kostenloser Besuch der Ausstellung „Lumpa“ von Marie Meier von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Sonntag 17 September 2023

Bischwiller

Außergewöhnliche Öffnung des Museums des Departementskrankenhauszentrums von Bischwiller von 14 bis 17 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue de Straßburg 17 (unter der Kapelle) in Bischwiller.

Kostenloser Besuch des Sonnenhofmuseums von 14 bis 18 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue d’Oberhoffen 22 in Bischwiller.

Kostenloser Besuch im Maison des Arts von 14 bis 18 Uhr.
Treffpunkt ist die Rue des Charrons 19 in Bischwiller.

Kostenloser Besuch des Laub-Museums von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich am Place de la Mairie in Bischwiller.

Bauworkshop im Maison des Arts von 14:30 bis 18:XNUMX Uhr.
Treffpunkt ist die Rue des Charrons 19 in Bischwiller.

Spinnvorführung im Laub-Museum von 15 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich am Place de la Mairie in Bischwiller.

Brumath 

Von 12 bis 17 Uhr der Schlosshof
- Römische Spiele
- Historische Wanderungen 
- Ausstellungen 

Kostenloser Besuch des Archäologischen Museums Brumath von 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Treffen Sie sich am Cour du Château – Rue Jacques Kablé in Brumath

Haguenau 

Kostenloser Besuch des Historischen Museums von 14 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maréchal Foch 9 in Haguenau.

Führung durch die Buntglasfenster der St.-Joseph-Kirche von 14 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue de l'Eglise St-Joseph 3 in Haguenau.

Einzigartiger Besuch des Historischen Museums um 14:15, 16:17, XNUMX:XNUMX und XNUMX:XNUMX Uhr.
Treffen in der Rue du Maréchal Foch 9 in Haguenau, Anmeldung erforderlich unter 03 88 90 29 39 oder per E-Mail an musees-archives@agglo-haguenau.fr.

Kostenloser Besuch der Kapelle der Afrikamissionen von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue des Missions Africaines 1 in Haguenau.

Führung durch das Haguenau-Theater um 14:15 Uhr, 15:30 Uhr und 16:45 Uhr.
Treffen Sie sich am 1. Place du Maire Guntz in Haguenau. Freier Eintritt je nach Verfügbarkeit (35 Plätze).

Kostenloser Besuch der Bindewerkstatt in der Mediathek Vieille-île von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Beteiligen Sie sich an der Gestaltung des lebendigen Erbes, indem Sie von 14 bis 18 Uhr eines Ihrer kulinarischen Lieblingsrezepte schreiben.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Entdeckung der schönsten Manuskripte aus der Mediathek Vieille-île von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau.

Führung durch die Mediathek Vieille-île um 10:30 und 11:30 Uhr.
Treffen in der Rue du Maire André Traband 24 in Haguenau, Anmeldung erforderlich unter 03 88 90 68 10 oder per E-Mail an mediatheque@agglo-haguenau.fr

Kostenloser oder kommentierter Besuch der Kapelle Sainte Philomène von 15 bis 17 Uhr.
Eingang über die Rue Capito und die Rue du Maréchal Foch in Haguenau.

Führung durch die Synagoge um 14 und 30 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Grand Rabbi Bloch 3 in Haguenau.

Kostenloser Besuch der St.-Nikolaus-Kirche von 9 bis 19 Uhr.
Treffen Sie sich in der Grand'Rue 206 in Haguenau.

Präsentation der alten liturgischen Bräuche der St.-Nikolaus-Kirche von 11:30 bis 17:XNUMX Uhr.
Treffen Sie sich in der Grand'Rue 206 in Haguenau.

Kostenloser Besuch des Gepäckmuseums von 10 bis 12 Uhr und von 30 bis 13 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue Saint-Georges 5 in Haguenau.

Kontinuierliche Vorführung des Berufes des Gepäckrestaurators im Gepäckmuseum von 10 bis 12 Uhr und von 30 bis 13 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue Saint-Georges 5 in Haguenau.

Kostenloser Besuch der evangelischen Kirche von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich am Place Albert Schweitzer in Haguenau.

Val de Moder 

Kostenloser Besuch des Volksbildmuseums Pfaffenhoffen und der Synagoge von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Kostenloser Besuch der Ausstellung „When the art of cut paper meets the canivet“ von Michèle DEITCHMANN von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Kostenloser Besuch der Ausstellung „Lumpa“ von Marie Meier von 14 bis 18 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder.

Workshop zur Herstellung von Parfümnebeln mit Magali Schweitzer von 14 bis 17 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder. Preis: 5 Euro.

Workshop zum Erstellen eines Stammbaums auf Französisch/Elsässisch mit Hafele und Storichele von 14 bis 15 Uhr.
Treffen Sie sich in der Rue du Dr. Albert Schweitzer 24 in Val-de-Moder. Reservierung erforderlich unter 03 88 07 80 05 oder musee@commune-valdemoder.fr. Preis: 5 Euro.

Artikel geschrieben von:

Tourismusbüro von Pays de Hagenau

Office de Tourisme
des Landes Haguenau
Fremdenverkehrsamt des Pays de Haguenau

Das Team des Tourismusbüros steht Ihnen zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt im Land Haguenau vorzubereiten oder Aktivitäten während Ihres Urlaubs vorzuschlagen. Kommen Sie und entdecken Sie ein authentisches Gebiet mit seinem Handwerk, seinen Wäldern, seinen elsässischen Traditionen ...