Erinnerungstourismus und die Maginot-Linie
Weil unser Reiseziel auch ein Land der Erinnerung ist…
Unumgängliche Spuren kennzeichnen eine Vergangenheit, die das Elsass seit mehreren Perioden kennt, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Mehrere restaurierte Werke sind öffentlich zugänglich und bieten Führungen an!
Die Maginot-Linie, die Festung Schoenenbourg, Lembacher Kalkofenoder ein Casemate, Gewölbe Museum… aber auch bestimmte Orte der Erinnerung an das jüdische Erbe werden Ihnen ihre Türen öffnen, um die Vergangenheit und die Geschichte zu verfolgen, die unser Territorium aufgebaut hat.
Jüdischer Friedhof
Haguenau
Der jüdische Friedhof von Haguenau ist einer der ältesten im Elsass. Das älteste entdeckte Grab ...
Auf den Spuren von Band of Brothers mit Führer
Haguenau
Die Aktion zeichnet die Ankunft der „Easy Company“ im Elsass, in Haguenau, nach. Sie da...
Synagoge
Haguenau
Die Zeit der Ruhe und die relative Zunahme der jüdischen Bevölkerung am Ende des XNUMX. Jahrhunderts ...
Caschate Esch
Hatten
Das am Dorfrand von Hatten gelegene Kasemattenmuseum in Esch erinnert an seine Rolle in der…
Gewölbemuseum
Hatten
Die 1 km hinter der Maginot-Linie gelegene Abri wurde während des Krieges als Kaserne für Besatzungen genutzt.
Fort Schoenenbourg - Maginot-Linie
Hünspach
Ein unvergesslicher Besuch entlang der 3 km langen und 30 m unterirdischen Galerien, um die…
Kostenloser und ungewöhnlicher Besuch des Fort de Schoenenbourg
Hünspach
Entdecken Sie im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals das Fort de Schœnenbourg (wieder) …
Ehemalige Pfaffenhoffen-Synagoge
Val de Moder
Die alte Synagoge von Pfaffenhoffen ist eine der wenigen Synagogen, die 1791 im Elsass gebaut wurden…
Garance in Pfaffenhoffen
Val de Moder
Termine: von Frühling bis Frühherbst Ort: vor dem Eingang des Museums für…
Walbourg Memorial Museum 1870-1945
Walburg
Reisen Sie durch die Zeit von 1870 bis 1945! Einzigartig im Elsass! Besuchen Sie ein Sinnesmuseum mit…
Lass dich inspirieren

Auf den Spuren der Serie „Band of Brothers“
Aus dem Buch „Band of Brothers“ von Stephen Ambros, in dem…

Wochenende der Gedenkfeierlichkeiten und Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Hagenau
Am 15. und 16. März 2025 gedenkt die Stadt Haguenau des 80. Jahrestages der…

Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur 2023
Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur sind im Jahr 2023 zurück! Von…