Erinnerungstourismus und die Maginot-Linie
Weil unser Reiseziel auch ein Land der Erinnerung ist…
Unumgängliche Spuren kennzeichnen eine Vergangenheit, die das Elsass seit mehreren Perioden kennt, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Mehrere restaurierte Werke sind öffentlich zugänglich und bieten Führungen an!
Die Maginot Linie, das Schoenenbourg Fort, das Casemate, das Gewölbe Museum... Aber bestimmte Orte der Erinnerung an das jüdische Erbe werden Ihnen ihre Türen öffnen, um die Vergangenheit unseres Territoriums nachzuvollziehen.
Gedenkmuseum für Kampf und Befreiung im Nordelsass
Walburg
Dieses brandneue Museum bietet eine Ausstellungsfläche von mehr als 462 m² mit mehr als 3…
Caschate Esch
Hatten
Das am Dorfrand von Hatten gelegene Kasemattenmuseum in Esch erinnert an seine Rolle in der…
Jüdischer Friedhof
Haguenau
Der jüdische Friedhof von Haguenau ist einer der ältesten im Elsass. Bestattungen des XVII, XVIII und…
Synagoge
Haguenau
Es wurde 1820-21 im neoklassizistischen Stil erbaut und während der Besatzung entlassen.…
Maginot Line Museum - Schoenenbourg Fort
Hunspach
Ein unvergesslicher Besuch entlang 3 km langer Galerien 30 m unter der Erde zu verstehen…
Gewölbemuseum
Hatten
Das Tierheim, 1 km hinter der Maginot-Linie gelegen, wurde während des Krieges von den Kasernen genutzt…
Israelitischer Friedhof
Ettendorf
Friedhof aus dem 16. Jahrhundert erstreckt sich über 9 Hektar. Es ist eines der ältesten im Elsass und ...
Synagoge
Brumath
Die Brumath-Synagoge befindet sich am Ende eines von Bäumen gesäumten Innenhofs. Aus dem Jahr 1801, ...