Töpferei G. Wehrling und Tochter

Soufflenheim
64
Hagenauer Straße
67620
Soufflenheim
06 07 31 69 37
03 88 86 65 25
poterie.wehrling@orange.fr
Gesprochene Sprachen
Französisch
Zugang für Behinderte

Lage und Zufahrt

  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
  • Pottery G. Wehrling und Tochter - © OTPR
Eine kleine Handwerkswerkstatt, die Anfang der 80er Jahre von der Töpferin Peggy, die 2002 das Ruder übernahm, ins Leben gerufen wurde, verbindet Tradition und Moderne. Sie möchte, dass ihr Geschirr nützlich ist, Ihnen eine Geschichte erzählt und Ihnen dieses Gefühl von Déjà-vu vermittelt. Sie möchte mit ihrer Töpferei die Lust wecken, sie zu verwenden, wie zum Beispiel Eintopfterrinen in alter Form, wie wir sie nicht mehr gewohnt sind, aber in sehr zeitgemäßen Farben, oder auch Kuchenformen vom Typ „Kugelhopf“, die werden auf unterschiedliche Weise je nach Jahreszeit oder den jährlichen Festen abgelehnt, wie es die Tradition vorschreibt. Gleichzeitig ist sie offen für neue Kreationen wie den Kougelhopf-Formschädel.

Das Geschäft ist montags von 14:18 bis 9:30 Uhr, mittwochs von 12:9 bis 30:12 Uhr und freitags von 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr und von XNUMX:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet. Samstags nach Vereinbarung. Wochenend- und Feiertagspläne sind auf ihrer Website zu überprüfen. Die Töpferei bietet keine kostenlosen Werkstattbesuche oder Führungen an.

Praktische Informationen und Dienstleistungen

Art der zu besuchenden Orte
Künstleratelier
Keramik
Angebotene Dienstleistungen
Verkostungsinitiationen oder Kurse

Preise

Zahlungsmethode
Bargeld
Kreditkarte

Lage

Situation
In der Stadt / Dorfmitte
Am Rande des Waldes
Zugang
Wird von einer regulären Bus- / Straßenbahnlinie bedient
Durch eine kleine Asphaltstraße