Das ornithologische Observatorium wurde 2011 von der ONF und der Stadt im Rahmen des internationalen Waldjahres gegründet. Der Standort befand sich auf der Ebene eines ehemaligen Tongewinnungssteinbruchs zur Herstellung von Keramik und wurde am Ende des Vorgangs renaturiert. Ein Teil des Geländes, der aus der Unterwassergewinnung von Ton stammt, wurde in einem Gewässer aufbewahrt. Dieser Raum ist jetzt förderlich für die Beobachtung der Natur, viele Vögel sind anwesend, Reiher, Hühner, Wasser, Enten und für die aufmerksamsten und frühen Morgen Eisvögel oder Haubentaucher.
Dieser Ort, der den Artenreichtum des ungeteilten Waldes von Haguenau mit der Bezeichnung Forêt d'Exception® widerspiegelt, ermöglicht es, sich in einer einzigartigen Waldumgebung die Zeit zu nehmen, sich zu setzen und das Schauspiel der Natur zu genießen.
Dieser Ort, der den Artenreichtum des ungeteilten Waldes von Haguenau mit der Bezeichnung Forêt d'Exception® widerspiegelt, ermöglicht es, sich in einer einzigartigen Waldumgebung die Zeit zu nehmen, sich zu setzen und das Schauspiel der Natur zu genießen.