Die Bienenbrunnen
Haguenau
Rue Saint-Georges
Neben der Saint-Georges-Kirche
67500
Haguenau
03 88 06 59 99 XNUMX
touriste@agglo-haguenau.fr
Gesprochene Sprachen

Lage und Zufahrt
Der in einem kleinen Park installierte Bienenbrunnen aus dem 18. Jahrhundert stammt aus der Zisterzienserabtei Neubourg, die während der Französischen Revolution zerstört wurde. Daher wurde es im 19. Jahrhundert nach Haguenau in die Nähe der Saint-Georges-Kirche verlegt. Dieser Sandsteinbrunnen hat ein vierlappiges Becken und einen zentralen Pfosten, auf dem vier Putten einen Bienenstock umgeben. Dieser Bienenstock symbolisiert das Leben in den Klöstern, deren Motto „Ora et labore“ – Gebet und Arbeit – lautete.
Praktische Informationen und Dienstleistungen
Art der zu besuchenden Orte
Brunnen, Brunnen, Waschhaus, Kalvarienberg
Besuchen Sie Formeln
Freie Besichtigung
Adressiert an
Gruppen
Familien
Paare
Erwachsene (Einzelpersonen)
Parkmöglichkeit
Bezahlter privater Parkplatz für Autos
Ort
Situation
In der Stadt / Dorfmitte
Name der nächstgelegenen Station
Haguenau
Nächste Station (in km)
0,2