Der Geiersberg ist der Name für die Spitze des Hügels, der das Dorf Dauendorf überragt. An der Straße, die Dauendorf mit Pfaffenhoffen verbindet (Bezirksstraße 110), gelegen, bietet der Geiersberg in 261 Metern Höhe einen unvergleichlichen Blick auf das nördliche Elsass: das Hanauer Land, die Nordvogesen, den Haguenau-Wald und das Outre-Forêt. Sowie an klaren Tagen das Schwarzwaldmassiv in Deutschland, 50 Kilometer entfernt.
Eine Bank aus Vogesensandstein, bekannt als "Napoleonische Bank", wurde 1854 nach den historischen Denkmälern errichtet und ist als solche seit 1988 geschützt.
Diese um 1850 entstandenen Bänke sind eine Hommage an Kaiserin Eugénie, die Ehefrau Napoleons III., die als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit galt. Die Sandsteinbank steht zwischen zwei ehrwürdigen Linden, wahrscheinlich so alt wie die Bank, etwas über 150 Jahre, vor der ein 1995 eingeweihter Orientierungstisch steht Seiten der Linden und trägt noch regelmäßig Früchte, wurde 2012 gefällt.
Eine Bank aus Vogesensandstein, bekannt als "Napoleonische Bank", wurde 1854 nach den historischen Denkmälern errichtet und ist als solche seit 1988 geschützt.
Diese um 1850 entstandenen Bänke sind eine Hommage an Kaiserin Eugénie, die Ehefrau Napoleons III., die als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit galt. Die Sandsteinbank steht zwischen zwei ehrwürdigen Linden, wahrscheinlich so alt wie die Bank, etwas über 150 Jahre, vor der ein 1995 eingeweihter Orientierungstisch steht Seiten der Linden und trägt noch regelmäßig Früchte, wurde 2012 gefällt.