Brumath-Arboretum

Brumath
Bilwisheim Straße
67170
Brumath
03 88 51 02 04
info@brumath.fr

Lage und Zufahrt

  • Brumath Arboretum - © Stadt Brumath
  • Brumath Arboretum - © Stadt Brumath
In der Erweiterung des Stephansfelder Parks hinter dem Friedhof besetzen mehr als 230 Bäume eine krautige Lichtung und laden zum Spazierengehen und Entdecken ein: verschiedene Eichenarten, der Wahrzeichenbaum von Brumath, dessen Frucht auf dem Wappen der Stadt erscheint, Tannen, Ahorne, Weiden, Fichten, Zypressen, Buchen, Hainbuchen, Lärchen, Linden, Wildobstbäume, Stechpalmen, Eiben... Aber auch ein Echtes Catalpa, eine Heinrich-Linde, eine amerikanische Honigheuschrecke, ein Amber America, ein Virginia Tulpenbaum, eine Paulownia oder sogar eine Mispel!
Bäume von hier und anderswo, die aber teilweise schon vor der letzten Eiszeit vor 150 Jahren in unseren Regionen vorhanden waren; Dies ist der Fall bei Ginkgo Biloba und Mammutbaum.

Praktische Informationen und Dienstleistungen

Art der zu besuchenden Orte
Natürliche Umgebung (Reservat, Torfmoor, Fauna, Flora, Wald)
Parks und Gärten
Museumsthema (n)
Botanik
Besuchen Sie Formeln
Kostenloser Besuch

Sprachlokalisierung

Lage
Am Rande des Waldes