BR48 Vom Rheinufer bis zum Marne-Rhein-Kanal
Straßburg
Von Straßburg aus verläuft die Route entlang des EuroVelo 15 – Rheinradweg – und macht einen Abstecher in den Rheinwald Robertsau/Wantzenau, ein nationales Naturschutzgebiet. Der herrliche Pourtalès-Park und das nahe gelegene Schloss sind eine Pause wert. Der Rundweg führt weiter entlang des parallel zum Rhein errichteten Hochwasserdeiches. Von La Wantzenau aus bietet sich den Radfahrern eine Reihe von Dörfern am Rheinufer: Gambsheim mit seinen Schleusen und seiner Fischtreppe, Offendorf mit seinem denkmalgeschützten Rheinwald und seinem Schifffahrtserbe, Drusenheim mit seinen Altwassergärten und seiner Rheinfähre. Die Route folgt dann dem Modertal-Radweg nach Haguenau, der dynamischen und angenehmen Stadt Barberousse, dem Tor zum Nordelsass mit seinen außergewöhnlichen Wäldern. Eine ruhige Straße führt nach Brumath, der alten Regionalhauptstadt der Römerzeit. Das rund um den See verteilte Freizeitzentrum kann ein erfrischender Zwischenstopp sein. Die Rückfahrt nach Straßburg erfolgt schließlich über die EuroVelo5 – Via Romea entlang des Radwegs des Rhein-Marne-Kanals und seines Treidelpfads.
Praktische Informationen und Dienstleistungen
Revêtement
Asphaltstraße
Radweg / Spur
Dauer
1,5 Tage / 1 Nacht
Adressiert an
Gruppen
Familien
Paare
Erwachsene (Einzelpersonen)
Charakteristik
Entfernung (in km)
81
Höhe (in m)
87
Art der Route
Cyclo (Straße, Radweg)
Schwierigkeitsgrad
mittel