Laub Museum
Bischwiller
10
Place de la Mairie
67240
Bischwiller
+03 88 53 71 54 XNUMX
dcc@biswiller.com
Gesprochene Sprachen


Lage und Zufahrt
Praktische Informationen und Dienstleistungen
Art der zu besuchenden Orte
Museum und Planetarium
Technisches und industrielles Erbe
Museumsthema (n)
Archäologie
Geschichte
Populäre Künste und Traditionen
Bildende Kunst
Ethnographie
Besuchen Sie Formeln
Freie Besichtigung
Führung für Gruppen nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
14h zu 18h
Wöchentliche Schließung
Montag
Dienstag
Donnerstag
Freitag
Dauer
1h
Adressiert an
Gruppen
Schulgruppen
Familien
Paare
Erwachsene (Einzelpersonen)
Zugang für Kinderwagen
Mit Kinderwagen nicht erreichbar
Praktische Dienstleistungen
Geschäft/Verkauf von Produkten
Willkommen / offen für Gruppen
Dienstleistungen
Museumsshop
Annehmlichkeiten
Toiletten
Parkmöglichkeit
Weniger als 200 m vom kostenlosen öffentlichen Parkplatz entfernt
Preise
Preise
Freier Zugang
Erwachsener: Kostenlos
Kinder: Kostenlos
Zahlungsmethode
Bargeld
Kreditkarte
Preisvorteile
Kostenlos (Altersgrenze): Freier Eintritt für alle
Ort
Situation
In der Stadt / Dorfmitte
Name der nächstgelegenen Station
Bischwiller
Nächste Station (in km)
0,8
Bischwiller, seit Beginn des XNUMX. Jahrhunderts ein wichtiges Textilzentrum, hat sich nach und nach einen Namen gemacht: Im XNUMX. Jahrhundert würdigen große nationale und weltweite Ausstellungen die außergewöhnliche Qualität seiner Textilproduktion.
Das Museum präsentiert die Arbeit der Textilfaser und ihre Umwandlung, die großen Fabriken der Stadt und das Arbeitsleben und beherbergt umfangreiche Sammlungen zu diesem Thema.
Neben diesem Erbe vereint das Museum Zeugnisse der lokalen Geschichte, ein Panorama von der Vorgeschichte bis zum XNUMX. Jahrhundert, einschließlich der Souveränität der Herzöge von Deux-Ponts im XNUMX. Jahrhundert.
Das Laub Museum wird neu gestaltet und bleibt von September 2024 bis Mai 2025 geschlossen.