Führung „Die Skulpturen der Biennale“

Bischwiller

du
au
Ort der Veranstaltung
Vorplatz des Bahnhofs Bischwiller
Rathausplatz
67240
Bischwiller
03 88 53 71 54 XNUMX
dcc@biswiller.com
Gesprochene Sprachen
Französisch

Lage und Zufahrt

  • Führung „Die Skulpturen der Biennale“ - ©villedebischwiller
  • Führung „Die Skulpturen der Biennale“ - ©villedebischwiller
  • Führung „Die Skulpturen der Biennale“ - ©villedebischwiller
  • Führung „Die Skulpturen der Biennale“ - ©villedebischwiller
Anlässlich der zweiten Bischwiller-Biennale, die die komplexe Beziehung zwischen Mensch, Natur und Umwelt untersucht, entdecken Sie bei diesem Familienbesuch in Begleitung unseres Vermittlers die dreißig Skulpturen und die einzigartige Weltsicht der zwölf französischen und deutschen Künstler.

Künstler
Patrick Lang erweckt gefährdete Tiere zum Leben und gibt ihnen ihre Präsenz und Würde zurück. Nicolas Schneider evoziert Wasser, Grenzen und Migrationen durch Bronzen, die zwischen Landschaft und Objekt changieren. Gaëtan Gromer sensibilisiert mit Unedo (2021) für die Umweltzerstörung, indem er einen toten Baum ein Geräusch aussendet, das die Erosion unseres Planeten misst.
Winfried Becker formt Löwen aus Stahlguss und offenbart dabei Spannung und Energie. Pierre Louis Peny erforscht Stein im Zusammenhang mit antiker Architektur. René Dantes schafft Metallskulpturen, die mit Licht und Natur spielen. Bruno Feger hinterfragt die menschliche Präsenz in der Natur, indem er Hagebutten und Zitronen vergrößert. Daniel Depoutot inszeniert Gelenkpuppen.
Sylvain Chartier setzt Metall zusammen, um die Bewegungen von Tieren auszudrücken. Karl Manfred Rennertz bearbeitet Holz mit der Kettensäge, zwischen Kraft und Licht. Thomas Monin präsentiert ein Wolfsrudel aus fluoreszierendem Draht und hinterfragt unsere Wahrnehmung des Lebens. Yoshikazu Goulven, der Meister, recycelt schließlich Materialien, um eine Hybridfauna zu erschaffen, die Zeuge unserer zerstörten Welt ist.

Diese Biennale hebt die Vielfalt bildhauerischer Ansätze hervor und ist ein Aufruf zur Erlösung und Heilung durch die Kunst, zum Wiederaufbau einer Welt.

Praktische Informationen und Dienstleistungen

Dauer
2h
Öffnungszeiten
14 Stunden
Besuchen Sie Formeln
Führung für Gruppen

Charakteristik

Ort der Veranstaltung
Vorplatz des Bahnhofs Bischwiller

Preise

kostenlos
Eröffnungstermine und -perioden