Das jüdische Erbe von Haguenau

Das jüdische Erbe ist Teil des wenig bekannten Erbes von Haguenau.

La Synagoge

La Synagoge de Haguenau, erbaut 1820-1821, ist im neoklassizistischen Stil. Während der Besatzung zerstört und beim Verlassen der beschädigt WWIIEs wurde renoviert und alles gefunden seine Pracht im Jahr 1959.

Dort sind viele Überreste der alten Synagoge ausgestellt, die sich in einem Haus in der Rue du Sel befanden.

Diese alte Synagoge wurde eingebaut 1492. Sie fiel dem Feuer zum Opfer 1676 dann wieder aufgebaut. Sie hatte die Rolle der Synagoge bis 1820, Datum, an dem die heutige Synagoge gebaut wurde.

Synagoge © Tourismusbüro
Synagoge © Tourismusbüro

Der jüdische Friedhof

Le Jüdischer Friedhof von Haguenau ist einer der meisten älteste im Elsass. Es gibt Bestattungen aus dem X. Jahrhundert. Die Arten der Stelen unterscheiden sich je nach Zeit und religiöser Rolle der begrabenen Person. Diese Stelen sind interessant zu analysieren und zu kommentieren, insbesondere der vordere Teil, auf dem wir Epitaphien sowie Skulpturen finden. Dieser Friedhof hat eine Fläche von ca. 1 Hektar und 60 Hektar und beherbergt 3200 Gräber.

Der Friedhof wurde 1766 und 1872 vergrößert. Er war das Opfer von Vandalismus während WWII. Wände und Türen wurden entkernt und Gräber niedergerissen oder zerstört. Infolgedessen fehlen heute fast tausend Gräber.

Tourismusbüro des jüdischen Friedhofs
Jüdischer Friedhof © Tourismusbüro

Mehr 

Das Tourismusbüro bietet Ihnen eine Führung le Mittwoch, 2. September à 18 heures. Im Rahmen der Europäischen Tage der jüdischen Kultur sind zwei weitere Besuche geplant Sonntags 6. und 13. September de 14 Stunden bis 18 Stunden.

Plätze sind begrenzt, Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.
Für den Besuch am 2. September Anmeldung beim Tourismusbüro - tel. 03 88 06 59 99
Für Besuche am 6. und 13. September Anmeldung bei Herrn Jean-Louis Levy - tel. 06 87 12 99 26
Der Termin wird direkt vereinbart vor dem Friedhof, rue de l'Ivraie und die Das Tragen einer Maske ist obligatorisch.

Ein weiteres Ereignis anlässlich dieser europäischen Tage der jüdischen Kultur, die Beliebtes Bildmuseum de Pfaffenhoffen organisiert Führungen durch die Pfaffenhoffen-Synagoge die Sonntag, 6. und 13. September 2020 à 15 heures.
Das Treffen findet im Musée de l'Image Populaire statt. Der Eintritt beträgt 3,50 € (Eintritt ohne Zuschlag für die Führung) und ist für Kinder unter 16 Jahren kostenlos. Das Reservierung ist erforderlich au 03 88 07 80 05.

Artikel geschrieben von:

Tourismusbüro von Pays de Hagenau

Office de Tourisme
des Landes Haguenau
Fremdenverkehrsamt des Pays de Haguenau

Das Team des Tourismusbüros steht Ihnen zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt im Land Haguenau vorzubereiten oder Aktivitäten während Ihres Urlaubs vorzuschlagen. Kommen Sie und entdecken Sie ein authentisches Gebiet mit seinem Handwerk, seinen Wäldern, seinen elsässischen Traditionen ...